Ausbildung und Studium

Zukunftstag

für Mädchen und Jungen

Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen ermöglicht Schüle­rinnen und Schülern der 5. bis 10. Klassen einmal im Jahr einen Einblick in das Berufsleben. Bei uns habt ihr die Chance, in die wirklich sehr verschiedenen Berufs­bilder einer städtischen Verwaltung hinein­zu­schnuppern.

Zuletzt hatten wir am 3. April 2025 Zukunftskinder und -jugendliche zu Gast.
Ein Termin für 2026 ist noch nicht festgelegt.

****

Generelle Infos zum Zukunftstag bei uns
Die unten genannten Bereiche (Aufgabengebiete) stehen bei uns in aller Regel zur Auswahl:

-    Presse­stelle
-    Bereich Umwelt
-    Bereich Ordnung
-    Feuer­wehr
-    Bürger­service
-    Bereich Bau­verwaltungs­management
-    Straßen- und Brücken­bau, Geodaten
-    Bereich Grün­planung und Forsten
-    Bereich Nachhaltiges Bauen
-    Gleichstellungs­beauftragte

Wer am Zukunftstag in eine unserer Kitas, Krippen, Horte hineinzuschnuppern möchte, bespricht das am besten direkt mit der Leitung der jeweiligen Einrichtung.

Was euch bei uns erwartet:
Das genaue Programm ist von Bereich zu Bereich unterschiedlich. Meist begleitet ihr einen Vormittag lang eine oder mehrere Person/en im ausgewählten Bereich am Arbeits­platz, macht euch einen Eindruck, könnt Fragen stellen und je nach Bereich auch kleine Aufgaben selbst erledigen. Der Zukunfts­tag endet in der Regel mit einer gemeinsamen Abschluss- und Info­veranstaltung, organisiert durch die Jugend- und Auszubildenden­vertretung.

Interesse? Sprich' uns gerne an.

Zurück zur Übersicht

Deine Ansprechpartnerin

Portrait der Ansprechpartnerin für die Teilnahme am Zukunftstag bei der Hansestadt Lüneburg
Du hast Fragen?
Ich helfe dir gerne weiter
Kyra Widder Ansprechpartnerin Zukunftstag Hansestadt Lüneburg
Am Ochsenmarkt, 21335 Lüneburg
04131 309-3126
Datenschutz Hinweis
Diese Website verwendet Cookies. Per Klick auf „Alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für das Einbinden externer Medien und Inhalte (z. B. Videos), oder für Tracking-Zwecke (Analyse der Zugriffe auf der Website) zu verwenden. Per Klick auf “Alle Cockies ablehnen” bleiben nur Cookies aktiv, welche systembedingt notwendig sind um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen unter Datenschutz­erklärung.