Zukunftstag
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen ermöglicht Schülerinnen und Schülern der 5. bis 10. Klassen einmal im Jahr einen Einblick in das Berufsleben. Bei uns habt ihr die Chance, in die wirklich sehr verschiedenen Berufsbilder einer städtischen Verwaltung hineinzuschnuppern.
Zuletzt hatten wir am 3. April 2025 Zukunftskinder und -jugendliche zu Gast.
Ein Termin für 2026 ist noch nicht festgelegt.
****
Generelle Infos zum Zukunftstag bei uns
Die unten genannten Bereiche (Aufgabengebiete) stehen bei uns in aller Regel zur Auswahl:
- Pressestelle
- Bereich Umwelt
- Bereich Ordnung
- Feuerwehr
- Bürgerservice
- Bereich Bauverwaltungsmanagement
- Straßen- und Brückenbau, Geodaten
- Bereich Grünplanung und Forsten
- Bereich Nachhaltiges Bauen
- Gleichstellungsbeauftragte
Wer am Zukunftstag in eine unserer Kitas, Krippen, Horte hineinzuschnuppern möchte, bespricht das am besten direkt mit der Leitung der jeweiligen Einrichtung.
Was euch bei uns erwartet:
Das genaue Programm ist von Bereich zu Bereich unterschiedlich. Meist begleitet ihr einen Vormittag lang eine oder mehrere Person/en im ausgewählten Bereich am Arbeitsplatz, macht euch einen Eindruck, könnt Fragen stellen und je nach Bereich auch kleine Aufgaben selbst erledigen. Der Zukunftstag endet in der Regel mit einer gemeinsamen Abschluss- und Infoveranstaltung, organisiert durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Interesse? Sprich' uns gerne an.
Deine Ansprechpartnerin

Ich helfe dir gerne weiter Kyra Widder Ansprechpartnerin Zukunftstag Hansestadt Lüneburg
Am Ochsenmarkt, 21335 Lüneburg 04131 309-3126 kyra.widder@stadt.lueneburg.de